Für ein Streifen-freies reinigen auf allen glatten und glänzenden Oberflächen. Zum Wohle und für den Gesundheitsschutz der Menschen (privat und gewerblich).
Das Herstellungsverfahren verleiht unseren Tüchern Eigenschaften, welche die bisher bekannten synthetischen Reinigungstücher, oft fälschlich als
Microfasertücher gepriesen, nicht aufweisen.
Als Microfaser werden dünne Fasern bezeichnet, deren Durchmesser weniger als ein 1,0 dtex (1 g pro 10.000 Meter) betragen. Im Vergleich sind Baumwollfasern drei- bis viermal, das menschliche Haar hundertmal so stark. In einem Spezialverfahren – dem sogenannten „Ausrüsten“– werden Multifilamentfasern zu Microfasern aufgesplittet.
Dieses Verfahren führt zu einer großen Fadenoberfläche und gleichzeitig entstehen Hohlräume, in denen Wasser gespeichert wird. Eine moderne Microfaser weist dadurch ein Vielfaches an Speicherkapazität auf, wie ein klassisches Baumoll-Produkt.
Funktion Microfaser
Die 2-Komponenten-Faser (PES/PA) entfernt sowohl wässrige als auch fett- oder ölhaltige Verschmutzungen in einem Arbeitsgang. Somit kann gemäß dem Sinnerscher Kreis u. a. Reinigungschemie eingespart werden.